Soo,
es ist ja doch so einige Zeit her, seitdem ich das letzte Mal etwas geschrieben habe. Das versuche ich jetzt einmal ein bisschen nachzuholen.
Um jeden auf dem aktuellen Stand zu halten: Ich bin am 2. Mai 20 geworden und gehe somit jetzt auf die 30 zu - ich werde also alt.
Wirklich verändert hat sich nicht viel. Ich gehe mit großen Schritten auf das Ende meiner Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration zu. Den ersten Teil der Abschlussprüfung habe ich schon hinter mir (bestanden) und muss somit nurnoch das dazugehörige Fachgespräch am 20. Juli meistern. Da dort die Durchfallquote aber unter 5% ist und ich schon alles vorbereitet habe, mache ich mir keine Sorgen darum. Das Gesellengehalt bekomme ich allerdings schon. Man quasi schon sagen, dass ich bereits Geselle bin - yay.
Abgesehen von der Arbeit spiele ich zur Zeit wieder vermehrt Gitarre. Das habe ich jahrelang schleifen lassen und mich dementsprechend schwer getan, wieder damit anzufangen. Mittlerweile kann ich es aber wieder ganz gut. (Falls jemand Vorschläge hat, welche Lieder man lernen könnte, möge er sie mir bitte einfach zukommen lassen. Ich werde dann mein bestes tun. Eventuel gibt's ja sogar ein Ständchen.)
Als sonstige Freizeitaktivität zocke ich wie ein Irrer. Zum einen ganz normal Computerspiele. Ob FPS oder RPG oder RTS. Prinzipiell ist alles vertreten.
Derzeit vermehrt Counter Strike Source mit einem Zombie-Mod.
Left 4 Dead 2 - wieder ZOMBIES!
sowie Final Fantasy X - eines der besten Rollenspiele ever made
Nebst den Computerspielen spiele ich auch wieder öfter Magic - The Gathering (ff. MtG) mit ein paar Freunden. Das ganze findet ziemlich häufig in unserer Stammkneipe statt (mehr dazu eventuell später - Spannungsbogen und so). Mancheiner wird das Spiel vielleicht kennen, da es schon so einige Jahre auf dem Buckel hat. Um genau zu sein, ist es mittlerweile ca 18 Jahre alt (1993 auf den Markt gekommen).
Für alle die es nicht kennen: In MtG ist man ein richtig krasser und mächtiger Zauberer und muss sich mit seinen Kontrahenten bis auf's Blut bekriegen. Das passiert aber nicht etwa im Kopf, denn MtG ist ein Kartenspiel. Man kann sich verschiedene Karten kaufen, ausdrucken oder gegenseitig abtauschen und sich daraus sogenannte Decks bauen. In diesen Decks befinden sich Monster, Zauber usw., mit denen man seinem Ziel (alle anderen Zauberer umbringen) möglichst nahe kommen will. Wenn man sich darin auskennt, ist das ganze relativ einfach zu verstehen. Für alle anderen sieht das dann so aus, als ob ein Haufen Irrer am Tisch sitzt, Karten rumschiebt und sich gegenseitig Zahlen an den Kopf wirft, bis einer stirbt. Man kann es aber nicht jedem recht machen.
Allerdings gibt es auch immer mehr Interesse an dem Spiel. Es melden sich immer mehr Leute, die mit uns spielen wollen. Unter anderem wurde auch der Wirt der oben genannten Stammkneipe durch eine Wette dazu verpflichtet, mit uns (bzw. gegen mich) zu spielen. Derzeit bin ich damit beschäftigt, ein möglichst solides Deck zu bauen, um bei diesem Duell ein wenig Spaß zu haben. Keine Panik. Der Kerl hat sein eigenes Deck zusammengestellt bekommen und ich werde keins bauen, das ihm keine Chance lässt, das Spiel zu gewinnen. Man will ja niemanden verschrecken.
Naja. Es ist kurz vor 6 Uhr morgens und ich sollte langsam mal ins Bett. Von daher werde ich wohl erst die nächsten Tage weiterschreiben.
More to come...
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen